Hantelbank
Mit einer Hantelbank kann jeder zuhause oder im Fitnessstudio trainieren und dabei Körper und Muskeln ganzheitlich trainieren. Dafür werden Guss-Scheiben gestemmt, die manuell wechselbar sind, je nach gewünschtem Gewicht.
Mit einer Hantelbank kann jeder zuhause oder im Fitnessstudio trainieren und dabei Körper und Muskeln ganzheitlich trainieren. Dafür werden Guss-Scheiben gestemmt, die manuell wechselbar sind, je nach gewünschtem Gewicht.
Fitnessarmbänder sind immer häufiger zu sehen und immer mehr Modelle kommen auf den Markt. Sie sollen uns dabei helfen uns regelmäßig zu bewegen und uns Ziele zu stecken, die wir am Tag erreichen müssen. Bei jeder Bewegung werden die Schritte gezählt, die zurückgelegte Strecke aufgezeichnet und die verbrauchten Kalorien gemessen. Vielen Menschen hilft es sich…
Fitnesslaufbänder sind perfekt für diejenigen, die einerseits sich sportlich betätigen möchten, andererseits sich vom Wetter unabhängig machen möchten. Dabei entsteht die Möglichkeit schnell oder langsam zu joggen oder einfach nur entspannt zu walken. Modelle sind für Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene erhältlich, somit kann jeder trainieren.
Herz-Kreislaufbeschwerden durch Übergewicht, Diabetes, zu hohe Blutfettwerte, Rücken- und Gelenkbeschwerden sind die Zivilisationskrankheiten unserer Zeit, die u.a. auf Bewegungsmangel, Stress und falsche, übermäßige Ernährung zurückzuführen sind. Der Spruch: „Vogel fliegt, Fisch schwimmt und Mensch läuft“ soll bewegungsarme Menschen motivieren, ihren Lebensstil zu verändern und durch Bewegung in Verbindung mit Ernährungsumstellung ein gesundes Leben zu führen.
Fitness kann als Oberbegriff für Ausdauer, Flexibilität (Beweglichkeit), Koordination, Schnelligkeit und Kraft definiert werden. Fitness beschreibt nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit, sondern beschreibt auch die psychischen und sozialen Komponenten, Gesundheit und Wohlbefinden. Es ist allgemein bekannt, dass man sich durch regelmäßigen Sport im richtigen Maß auf Dauer bis ins hohe Alter „fit halten“ kann. Zu…